Ananné Amabilis Handcreme (Neuheit 2012)
Ananné Amabilis – Die Intensivpflege für strapazierte Hände und Nägel
Hände verraten viel über einen Menschen – Alterserscheinungen oder körperliche Beanspruchungen zeigen sich hier besonders schnell. Eine Handcreme gehört deshalb am besten an jedes Waschbecken und in die Handtasche.
Ananné Amabilis Handcreme enthält wertvolle Algenextrakte, die intensiv Feuchtigkeit spenden, die Haut nähren und sie nachhaltig beruhigen.
Hochwertige und schnell einziehende Öle sorgen für eine verbesserte Hautelastizität und machen die Haut schnell geschmeidig und zart.
Die Handcreme enthält u.a. Extrakte aus der Ringelblume, die traditionell für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist sowie Extrakte aus dem Meerspargel (auch Friesenkraut genannt), der harmonisierend auf den Feuchtigkeitshaushalt der Haut wirkt.
Die Creme mehrmals täglich auftragen und dabei auch die Pflege der Nägel und der Nagelhaut nicht vergessen.
Die wichtigsten Wirkstoffe von AMABILIS auf einen Blick:
Ringelblume (Extrakte): Die von alters her bekannte Medizinalpflanze stimuliert die
Regenerationsfähigkeit der Haut und lindert Entzündungstendenzen. Hautberuhigend.
Salicornia Herbacea (auch Meerspargel oder Friesenkraut genannt): Das Extrakt des Salicornia Herbacea verfügt über antioxidative und tiefenreinigende Eigenschaften. Es wirkt sich harmonisierend auf den Feuchtigkeitshaushalt der Haut
aus.
Algenextrakte aus der Bretagne, die aus der der besonderen Braunalge Laminaria ochroleuca gewonnen werden, unterstützen die Fähigkeit der Haut, Wasser zu binden, insbesondere in den oberen Hautschichten. Sie wirken wundheilend und entzündungslindernd. Reich an Mineralstoffen sowie an Vitamin B und C, Substanzen, die beim Zellstoffwechsel aufgenommen werden.
Die Marke
ananné, die schon mehrfach prämierte innovative Kosmetik aus der Schweiz, steht seit 2009 für Naturkosmetik einer neuen Generation. Die leichten Texturen und die spürbare Wirkung stehen synthetischer Luxuskosmetik in nichts nach. Das Wirkstoffprinzip beruht darauf, erlesene Rohstoffe aus Land- und Meerespflanzen so zu kombinieren, dass sie sich synergetisch ergänzen. Die Haut wird als Aufnahmeorgan erkannt und mit natürlichen Wirk- und Nährstoffen sowie Vitaminen und Mineralstoffen versorgt. Sämtliche Produkte sind konsequent natürlich, vegan und BDIH zertifiziert.
Fruchtkerne, Samen und Nüsse werden – wann immer möglich – aus biologischem Anbau und durch fairen Handel bezogen. Dank einem neuen aufwendigen Hochdruckverfahren, der CO2 Kälteextraktion, werden die Öle besonders schonend gewonnen. Zudem achtet ananné darauf, die pflanzeneigenen Substanzen nah am Ursprungszustand zu erhalten. Die meisten verwendeten Algen stammen aus einem Küstenschutzgebiet der Bretagne.
Zur Haltbarmachung der Produkte werden weder Alkohole noch herkömmliche Konservierungsstoffe verwendet. ananné setzt auf eine natürliche Stabilisierung durch pflanzliche Substanzen, die in erster Linie pflegende Eigenschaften für die Haut entfalten. Außerdem verhindert das intelligente Verpackungssystem eine Verunreinigung der Produkte.
Gründer Dr. Urs Pohlman zur Philosophie der Marke: „Wir versuchen, die Dinge zu Ende zu denken. Nur so kommen wir zu Produkten, die nicht jedes halbe Jahr durch neue Lancierungen ausgetauscht werden müssen. Nur so denken wir an Details wie Blindenschrift auf der Verpackung. Und nur so werden wir unserer Philosophie gerecht: den Menschen nutzen, ohne der Natur zu schaden.“
Ananné Amabilis Handcreme (Neuheit 2012)