Aramis Perfume Calligraphy - DIE ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
Die Marke Aramis blickt zurück auf eine bewegte, in der westlichen Kultur verankerte Entstehungsgeschichte und ist inspiriert von der Schönheit und Raffinesse des Mittleren Ostens. Perfume Calligraphy by Aramis widerspiegelt das Nebeneinander zweier antiker Kunstfertigkeiten, wo arabische Handschrift und modere Duftkreation aufeinandertreffen, als künstlerischer Ausdruck eines persönlichen Stils.
Die Kunst der Parfumherstellung entstand vor vielen Jahrtausenden und dient seither als Mittel zur Selbstdarstellung. Das Wort Parfum stammt aus dem Lateinischen: «per fume» bedeutet übersetzt „durch Rauch“. Heute noch wird in gewissen Kulturen Oudholz als Bakhour verbrannt und zum Zeichen der Gastfreundschaft in einer Gästerunde herumgereicht.
Wie die Kunst der Parfumherstellung ist auch die Kalligraphie mehrere tausend Jahre alt. Sie geniesst hohes Ansehen und gilt als das fundamentalste Element der islamischen Kunst. Die malerische Art des Schreibens gibt dem Schreibenden die Möglichkeit, seine Aufgabe in eine ästhetische Form der Kunst zu verwandeln. So kann beispielsweise ein ganzes Wort den Eindruck erwecken, als sei es ein willkürlicher Pinselstrich, oder ein einziger Buchstabe verwandelt sich unter der Hand des Künstlers in einen dekorativen Knoten.
Diese beiden uralten Kunsthandwerke haben sich im Laufe der Zeit durch menschliches Dazutun verflochten und liessen ein neues, zeitgenössisches Meisterwerk entstehen.
Aramis Perfume Calligraphy - DER DUFT
Dieses moderne Parfum wurde speziell für arabische Konsumentinnen und Konsumenten entwickelt und kann von Männern und Frauen gleichermassen getragen werden. Das exquisite Elixir überrascht mit einer Kopfnote aus Kardamomnuancen sowie einem harmonischen Duftakkord aus Zitrone und Zimt. Die in der Herznote zum Ausdruck kommenden Balsam- und Blütendüfte fördern auf subtile Art und Weise das Mysteriöse an diesem neuen Parfum zutage. Die Intensität von Myrrhe ist gekonnt eingebettet in den lieblichen Duft von goldgelben Safranblüten und üppiger Rose Absolute. Warme Patchoulinoten und erhitzter Amber sind dezent eingebettet in luxuriösen Moschus – eine betörende Duftschicht, die zur intensiven Oud-Aura überleitet, die sowohl in der Luft als auch auf der Haut nachklingt.
Aramis Perfume Calligraphy - DIE VERPACKUNG
Perfume Calligraphy wird im exklusiven Glasflakon angeboten, das mit einem charakteristischen, vom Grafiker Tarek Atrissi kreierten Logo versehen ist. Das handgemalte Logo ist dem Wort «Kalligraphie» in arabischer Sprache nachgebildet, das seinerseits aus zwei Wörtern besteht. Jedes der beiden Wörter ist in gänzlich andersartigem Stil gehalten: Das eine wirkt modern, geometrisch und typographisch, während das andere Wort eher traditionell, organisch und kalligraphisch aussieht. Dieser Kontrast soll das Konzept des neuen Unisex-Dufts veranschaulichen und erklären, wie althergebrachte Traditionen dank „Calligraphy“ eine überraschend neue zeitgemässe Wendung erfahren.
Aramis Perfume Calligraphy by Aramis (Neuheit 2012)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen