Dienstag, 11. September 2012

Kneipp Badeöl, Pflegeschaumbad und Badesalz (Neuheiten 2012)

Kneipp Badeöl, Pflegeschaumbad und Badesalz (Neuheiten 2012)
Kneipp ist bekannt für seine grosse Kompetenz an herrlichen Bädern: Aromabäder, Pflegebäder, Schaumbäder oder die beliebten Bäder aus dem naturreinen Thermalsolesalz sind perfekt für kleine Auszeiten in der Badewanne. Je nach Bedarf wirken sie entspannend, belebend, erheiternd, Muskel lockernd, Haut pflegend, befreien die Atemwege oder verwöhnen ganz einfach nach einem anstrengenden Tag. Die hochwertigen ätherischen Öle entfalten im Zusammenspiel mit warmem Wasser ihre wohltuende Wirkung und pflegen Haut, Seele und Geist gleichermassen.
Abtauchen und entspannen mit den Badeölen von Kneipp
Badeöle sind eher für die trockene Haut und Badesalze für normale Haut geeignet. Wer gerne viel badet und seine Haut so richtig verwöhnen möchte, gönnt sich sogar das reichhaltig pflegende Kneipp Pflegeölbad «Mandelblüten». Mit 94 % wertvollem Mandelöl pflegt und schützt es die Haut intensiv. Die ganze Palette Kneipp Pflegebäder bietet für jede Situation und jedes Bedürniss das Passende: NEU: Badeöl «Tiefenentspannung» mit Patchouli & Sandelholz, tiefe Entspannung und innere Ruhe Badeöl «Verwöhnende Momente» mit Mandarin & Orange, wohltuend für Körper und Geist Badeöl «Balsam für die Seele» mit Johanniskraut & Mandel, Pflege und Entspannung Badeöl «Ausgleich» mit Lavendel, ausgleichend Badeöl «Entspannung pur» mit Melisse, entspannend Badeöl «Harmonie pur» mit Orange & Lindenblüte, harmonisierend Badeöl «Lockernd» mit Wacholder, lockernd nach körperlichen Aktivitäten Badeöl «Befreiend» mit Eukalyptus, wohltuend für die Atemwege Badeöl «Glieder & Muskel Wohl» mit Teufelskralle, entlastet und entspannt
Pflegeschaumbäder
Die Aroma-Pflegeschaumbäder von Kneipp bieten dank der natürlichen Öle sanfte Pflege und langanhaltenden Schaum. NEU: Aroma-Pflegeschaumbad «Zeit für Träume» mit Lavendel, Vanille & Abendblume, wohltuend entspannend für eine erholsame Nachtruhe. Aroma-Pflegeschaumbad «Glückliche Auszeit» mit Rotem Mohn & Hanf, entspannt Körper und Geist für schöne Momente
Das Kneipp Badesalz besteht aus naturreiner Thermalsole eines 250 Millionen Jahre alten Urmeeres und ist deshalb besonders rein und frei von Umwelteinflüssen.
Badekristalle vom Feinsten
In der Saline Luisenhall in Göttingen, aus der das naturreine Thermalsolesalz für die Kneipp Badekristalle stammt, wird das Salz noch nach einem jahrhundertealten traditionellen Abbauverfahren hergestellt œ dem Pfannensiedeverfahren. Dabei wird die Thermalsole aus über 460 Metern an die Oberfläche befördert. In dieser Tiefe reichert sich die Sole aus den Salzablagerungen eines 250 Millionen Jahre alten Urmeeres an. Bei der Herstellung der Kneipp Badesalze wird auf chemische Zusätze und industrielle Techniken verzichtet œ deswegen ist das Salz ein reines Produkt der Natur, und zudem reich an Mineralstoffen und Spurenelementen. In den Kneipp-Werken in Bad Wörishofen wird das Thermalsolesalz weiter verarbeitet und mit qualitativ hochwertigen ätherischen Ölen versetzt, darunter Eukalyptus, Lavendel, Orangen, Wachholder, Melisse, Teufelskralle, Arnika und Mandelblüten. Salz ist für den Körper von ebenso grosser Bedeutung wie Wasser. Seine Wirkung ist jedoch nicht nur auf die innerliche Anwendung als Nährstoff beschränkt œ auch für unsere Haut ist Salz wohltuend. So reinigt ein Bad mit dem Kneipp Thermalsolesalz aus Luisenhall die Haut, pflegt sie natürlich schön und unterstützt die natürliche Hautregeneration.
Badesalz «Entspannung» mit Thermalsolesalz & Melisse, entspannend Badesalz «Muskeln & Sport» mit Thermalsolesalz & Arnika, wohltuend, wärmend und reaktivierend Badesalz «Lockernd» mit Thermalsolesalz & Wacholder, lockernd nach körperlichen Aktivitäten Badesalz «Befreiend» mit Thermalsolesalz & Eukalyptus, wohtuend für die Atemwege Badesalz «Glieder & Muskel Wohl» mit Thermalsolesalz & Teufelskralle, entlastet und entspannt Badesalz «Fussbadesalz» mit Thermalsolesalz & Ringelblumen/Rosmarin, belebt empfindliche Füsse
Kneippsche Bade-Tipps Wassertemperatur. Baden Sie nicht zu heiss, denn je höher die Wassertemperatur, desto mehr Feuchtigkeit verliert Ihre Haut. Zu heisses Wasser belastet zudem Herz und Kreislauf. Ideal ist eine Badetemperatur von 36-38° Celsius. Badedauer. Zwischen fünfzehn und zwanzig Minuten ist optimal. Der Körper braucht einige Zeit, um die Wärme des Wassers und die Wirkstoffe der Badezusätze aufzunehmen. Ein zu langes Bad belastet die Haut und den Kreislauf ebenso wie ein zu heisses. Wirksam baden. Ob Öl oder Salz, den Badezusatz erst in die Wanne geben, wenn sie voll ist. Die ätherischen Öle sollen sofort auf den Körper einwirken und nicht nur das Badezimmer beduften. Badezusätze. Verstärken Sie die wohltuende Wirkung von Bädern durch Badezusätze auf der Basis hochwertiger natürlicher Öle. Rückfettende Öle wie Mandelblüte oder Traubenkern pflegen die Haut. Verschiedene ätherische Öle können auf vielfältige Weise von entspannend (Melisse) bis befreiend (Eukalyptus) wirken. Für die optimale Pflegewirkung bei Pflegebädern (wie Mandelblüten, Nachtkerzen oder Traubenkern) die Haut nach dem Bad leicht abtupfen und den verbleibenden Pflegefilm einmassieren. So bleiben die wertvollen Substanzen auf Ihrer Haut. Stimmungsvoll baden. Lassen Sie den Alltag und das Telefon vor der Tür. Bereits mit einigen Details wie Kerzenschein, entspannender Musik oder einer frisch mit Nelken besteckten Orange verwandeln Sie Ihr Badezimmer in eine Wohlfühloase. Pflegen und stärken. Schliessen Sie Ihr warmes Vollbad mit Warm-Kalt-Duschen nach Sebastian Kneipp ab. Regelmässige Wechselgüsse straffen die Haut, regen den Kreislauf an und stärken das Immunsystem. Ausruhen. Um die Entspannung von Körper und Geist aus der Badewanne mitzunehmen, sollten Sie sich nach dem Baden noch mindestens eine halbe Stunde ausruhen. Machen Sie es sich also mit Ihrer Lieblingsdecke auf dem Sofa bequem.

Kneipp Badeöl, Pflegeschaumbad und Badesalz (Neuheiten 2012)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen