Donnerstag, 1. November 2012

Le Petit Marseillais - Die Herrlichkeiten des Herbstes (Neuheit 2012)

Le Petit Marseillais - Die Herrlichkeiten des Herbstes (Neuheit 2012)

Reparierende Milch

Entdecken Sie eine sensationelle Creme!

Cremig und nährend, gibt sie der trockenen Haut alles, was sie im Winter benötigt. Sie befeuchtet sie sofort und für 24 Stunden, nährt sie intensiv und repariert sie von Grund auf. Vergessen sind Reibungen und Irritationen. Die Haut ist zart und glatt. Die Milch zieht rasch ein, ohne einen fettigen Film zu hinterlassen und hüllt die Haut sanft ein. Die Haut wird wiederbelebt und lächelt dem Winter entgegen. Von der Karitébutter-Serie kann man einfach nicht genug bekommen: Ein Parfum mit mediterranen Noten, das den Körper pflegt und Spass macht. Ein lieblicher Duft, von dem man immer mehr möchte.
Le Petit Marseillais - Regenerierende Pflegemilch, 250 ml

Reparierende Handcreme

Geben Sie ihnen eine Pause !

Mitten im Winter sind die Hände trocken und beschädigt. Die reparierende Creme gibt ihnen Zartheit und Geschmeidigkeit zurück. Cremig aber nicht fettend, beruhigt sie die Hauttextur sofort. Das Zusammenspiel der drei Inhaltsstoffe befeuchtet die Hände, pflegt sie intensiv und schützt sie dauerhaft.
Le Petit Marseillais - Regenerierende Handcreme, 75 ml

Reparierende Butter

Keine Angst mehr vor dem Winter!

Verwöhnen Sie im Winter ihre Haut, schwelgen Sie darin. Die reparierende Butter ist ein echter Gewinn, mit seiner einzigartigen, geschmeidig-cremigen Textur. Die reichhaltige Formel nährt und pflegt sofort: Das Hautbild wird von Grund auf langanhaltend verbessert. Geheimtipp: Es bewirkt Wunder an Ellbogen und Knien!
Le Petit Marseillais - Regenerierende Pflegebutter, 125 ml

Inhaltsstoffe

NUSSÖL

Eine Offenbarung für die trockene Haut. Reich an ungesättigten Fettsäuren hilft es, den Feuchtigkeitsverlust der Haut zu stoppen und seine Struktur zurückzuerlangen. Vitamin E ist bekannt für seine schützende Wirkung vor schädlichen Radikalen.

GELÉE ROYALE

Es wurde einst die Milch der Mönche genannt und ist ein wichtiger Wirkstoff für die Schönheit. Reich an nährenden Elementen und Vitaminen schützt, belebt, stimuliert und befeuchtet es die Haut

KAKAOBUTTER

Als Extrakt der Kakaobohne ist die Kakaobutter für ihre feuchtigkeitsspendende und pflegende Wirkung bekannt.

SESAM

Das in Marokko liebevoll kultivierte Getreide ist aufgrund seines feinen Duftes sehr beliebt.

MANDELÖLE

Mandelöl ist schon seit der Antike bekannt in der Kosmetik und wird geschätzt für seine zartmachende und befeuchtende Wirkung.

AKAZIE

Die tunesische Akazie hinterlässt einen süsslich-lieblichen Duft.

ORANGENBLÜTEN

Sie werden für ihre beruhigenden Eigenschaften geschätzt. Reich an Vitamin C sorgt die Orange für Frische und Belebung.

KARITÉBUTTER

Bekannt für ihre nährende und hydratisierende Wirkung, wird sie in Afrika seit Jahrhunderten eingesetzt. Die Karitébutter wird für ihre reparierenden Eigenschaften geschätzt.

ARGANÖL

Oft auch als flüssiges Gold bezeichnet, weil es so vielfältige Qualitäten hat. Die Frauen aus Marokko lieben es für seine pflegende und reizlindernde Wirkung.

HONIG

Diese Zutat wird geschätzt für seine zartmachende Wirkung. In der Provence existieren viele unterschiedliche Varianten des Honigs, wovon der Rosmarin-Honig lange Zeit auch von den Römern als der Beste anerkannt wurde.

BIENENWACHS

Von den Bienen gut versteckt, wurde das Wachs seit Jahrhunderten verwendet aufgrund seiner zartmachenden und cremigen Textur – geliebt auch für seinen an Honig erinnernden Duft, lieblich und süss. Bienenwachs schätzt man aber auch für seine schützende und reizlindernde Wirkung.

ALOE VERA

Ursprünglich stammt die Pflanze aus Afrika. Ihre Blüte ist ein altüberlieferter Mythos, obwohl sie nicht einmal in ihrem Leben blüht. Der Extrakt aus den Blättern ist bekannt für seine befeuchtende und beruhigende Wirkung.

Le Petit Marseillais - Regenerierende Pflegemilch
Le Petit Marseillais - Regenerierende Handcreme
Le Petit Marseillais - Regenerierende Pflegebutter


Le Petit Marseillais - Die Herrlichkeiten des Herbstes (Neuheit 2012)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen